rss-feed RSS Feed
Share on Facebook Share on Facebook
weitersagen Share on Twitter
Bookmark on Delicious Bookmark
Share this post at StumbleUpon StumbleUpon
drucken Diese Seite drucken

Rubriken:

Schützen die Schützen ihre NS-Vergangenheit?

von am 07.05.2009 09:04, Rubrik Suedtirol


Der Südtiroler Schützenbund tritt immer offensiver als antifaschistische Bewegung auf. Was man aber nicht tut: Die eigene Vergangenheit nach rechts aufarbeiten. Christoph Franceschini über die braunen Flecken auf der Tracht der Mander und die Kontinuitäten bis heute.

ich erlaube mir eine unsitte und verlinke auf einen in der Neuen Südtiroler Tageszeitung erschienenen artikel über die Schützen und ihre NS-vergangeneheit (hinter dem link gibt es den vollständigen artikel)

(via brennerbasisdemokratie.eu)


Kommentare

vielleicht hats doch auch was mit der freude am waffentragen zu tun …?

St. Max · 08.05.2009 10:07 · #

… nein, wie Thomas Bernhard schon meinte — die hatten halt alle zwischen 1938-45 einen steifen arm. und sowas kuriert sich eben nicht so schnell aus ;)

r. · 08.05.2009 11:30 · #

ja, aber die arm-erektionen gehen schon auffallend oft mit der freude an der waffenstolzen penisverlängerung einher, oder?

St. Max · 08.05.2009 15:31 · #

waffen tragen kompensiert ja öfters gewisse mangelnde ausstattung unterhalb der gürtellinie. das halfter mit dem schießkolben… der steife arm erhoben zum gruße aber sonst recht schlapp — ich will jetzt nicht in freudianische tiefen abstürzen, aber die gewachsten lederstiefel und die langen, blank polierten säbel schlagender burschenschaften — an dieser stelle ist ein ellipse angebracht!

r. · 08.05.2009 22:23 · #

|